Wir virtualisieren Oracle Software mit vCenter 5.5. Nun möchten wir auf die Version 6.0 upgraden. Entstehen dadurch Veränderungen für die Lizenzierung?

Ja, und zwar erhebliche. Die Version des eingesetzten vCenters, die zur Virtualisierung der Oracle Software genutzt wird, ist dabei ausschlaggebend, da diese je nach Version unterschiedliche Funktionalitäten mit sich bringt, die einen Einfluss auf die zu lizenzierende Umgebung haben. Um diese Unterschiede zu verstehen, vergleichen Sie bitte die nachfolgenden Einsatzszenarien:

Virtualisierung von Oracle Software mit vCenter 5.1 und 5.5:

Diese Versionen von vCenter erlauben es, virtuelle Maschinen über Clustergrenzen innerhalb eines vCenters zu verschieben. Daher müssen beim Einsatz dieser vCenter Versionen alle Server des vCenters mit entsprechenden Lizenzen abgedeckt werden.

Virtualisierung von Oracle Software mit vCenter 6.0:

Die Version 6.0 von vCenter ermöglicht es, laufende virtuelle Maschinen über die Grenze eines vCenters hinaus zu verschieben. Entsprechend der Lizenzierungslogik von Oracle bedeutet dies, dass hierbei alle vCenter mit einer entsprechenden Lizenz abzudecken sind, in die eine Oracle Software während der Laufzeit verschoben werden könnte.

Quelle: General Terms_German_Oracle_OPN_Partner TOMA_v032615-1