Wir virtualisieren Microsoft Windows 7 und Windows 10 Upgrade-Lizenzen aus einem Enterprise Agreement auf VMware Plattformen. Wie müssen die Zugriffe auf diese virtuellen Clients lizenzrechtlich abgedeckt werden?
Sie düfen auf bis zu 4 virtuelle Betriebssystemumgebungen zugreifen, sofern aktive Software Assurance für die Betriebssystemlizenz vorhanden ist. Bei einer Lizenzierung per User darf jeder lizenzierte Nutzer auf bis zu vier Betriebssystemumgebungen remote zugreifen, bei einer Lizenzierung per Device darf von jedem lizenzierten Gerät (im EA = qualified desktop) auf bis zu vier virtuelle Betriebssystemumgebungen remote zugegriffen werden.
Soll auf mehr als diese vier virtuellen Betriebssysteme zugegriffen werden, werden auch weitere Lizenzen benötigt. In diesem Fall muss der Nutzer oder das Gerät nochmal vollständig lizenziert werden. Dadurch stehen dann dem Nutzer/dem Gerät entsprechend vier weitere remote Zugriffe auf eine virtuelle Betriebssystemumgebung zu.
Die gleiche Logik trifft auch auf die Lizenzierung von remote Zugriffen auf physische Betriebssystemumgebungen zu.
Quelle: Microsoft Product Terms, Mai 2018
