Wir sind eine Hochschule, die im Rahmen eines Microsoft CASA (Campus and School Agreement) Office 365 an Studierende und Mitarbeiter weitergibt. Dürfen diese Lizenzen von den Nutzern auch für private Zwecke verwendet werden?
Microsoft klassifiziert die lizenzierten Nutzer innerhalb eines Campus and School Agreements, die keine Studenten sind, als Qualifizierte Nutzer von Forschung und Lehre. Ein solcher Nutzer darf die eingesetzte Software nur “zum Nutzen der Einrichtung” verwenden. Eine Nutzung für private Zwecke ist demnach nicht gestattet.

Für die zweite Nutzergruppe – die Studierenden – gibt es entsprechend der Product Terms keine eindeutige Vorgabe von Microsoft. Hier ist daher Vorsicht geboten, da man bei Microsoft grundsätzlich davon ausgehen muss, dass ein Tatbestand nicht gestattet ist, solange er nicht entsprechend in den Product Terms definiert wird. Eine Organisation sollte sich jedoch rechtlich absichern und die Nutzung, bspw. indem Absichtserklärung von den Studierenden unterzeichnet werden, reglementieren.
Quelle: Microsoft Product Terms, März 2020