Wir prüfen den Einsatz von Microsoft Secure Productive Enterprise. Welche Nutzungsrechte gewährt Secure Productive Enterprise und welche Unterschiede bestehen zwischen E3 und E5?
Secure Productive Enterprise ist eine Nutzer-Abonnementlizenz, die die Onlineservices Office 365 (E3 oder E5), Enterprise Mobility + Security (EMS) (E3 oder E5) und Windows 10 Enterprise (E3 oder E5) in einer Suite vereint.
Darüber hinaus gewährt Secure Productive Enterprise die Nutzungsrechte für SharePoint, Exchange und Skype for Business Server im Eigenbetrieb.
Office 365 (E3 oder E5) beinhaltet zusätzlich das so genannte Dual Access Recht, das zum Zugriff auf die äquivalenten Office Server im eigenen Rechenzentrum berechtigt. Gleiches gilt für Enterprise Mobility + Security (E3 oder E5), welches die erforderlichen Zugriffslizenzen für die Komponenten der CAL Suite, die nicht mit Office 365 abgedeckt sind, liefert. Secure Productive Enterprise ersetzt insoweit die benötigten Server-Zugriffslizenzen (CALs).
Im Gegensatz zu der Secure Productive Enterprise E3 Lizenz enthält die E5 Lizenz noch Power BI Pro und Microsoft MyAnalytics.

Quellen:
Licensing Factsheet_Microsoft_Secure Productive Enterprise_de_as is 2017-03-28
Licensing Secure Productive Enterprise_as is 2017-03-29
Microsoft Secure Productive Enterprise components_as is 2017-11-09