Wir planen, für folgendes Szenario eine Oracle Database Enterprise Edition einzusetzen: 150 Handscanner werden von 300 Mitarbeitern benutzt. Diese Handscanner senden Daten direkt zur Oracle Datenbank. Die Datenbank läuft auf einem Server mit 6 Prozessoren (Single-Cores). Welche Lizenzen benötigen wir?

Die Oracle Database Enterprise Edition kann per Prozessor oder per Named User Plus lizenziert werden.

Bei Lizenzierung per Prozessor:

  • zu beachten ist die Oracle Processor Core Factor Tabelle
  • alle Prozessoren, auf denen die Datenbank installiert ist und/oder läuft, müssen lizenziert werden
  • in diesem Szenario wird ein Server mit 6 Single-Core Prozessoren eingesetzt
  • daher werden 6 Prozessor Lizenzen benötigt

Bei Lizenzierung per Named User Plus:

Bei dieser Lizenzierungsart gibt es zwei mögliche Szenarien, wobei die größere Anzahl zu lizenzieren ist:
1. die minimale Anzahl an Named User Plus Lizenzen pro Prozessor (25 Named User Plus Lizenzen/Prozessor)
oder
2. die Anzahl aller Nutzer, die auf die Datenbank zugreifen

Ergebnis 1.: 25 * 6 Prozessoren = 150 Named User Plus Lizenzen
Ergebnis 2.: 300 Mitarbeiter = 300 Named User Plus Lizenzen

Endergebnis: Es werden 300 Named User Plus Lizenzen benötigt.

Quellen:

Processor Core Factor Table_Oracle_as is 2017-07-22
Software Investment Guide_Oracle_as is 2017-06-22 (beziehbar unter https://www.oracle.com/us/corporate/pricing/software-investment-guide/index.html), zuletzt abgerufen am 22.06.2017 (Dokument darf lt. Hersteller nicht außerhalb der Herstellerwebseite veröffentlicht werden).