Welche Besonderheiten gilt es für die Lizenzierung von Oracle Software in Data Recovery Szenarien zu beachten?

Oracle unterscheidet grundsätzlich zwei Data Recovery Szenarien:

  1. Data Recovery in einer Clusterumgebung
  2. Data Recovery mittels Kopieren, Synchronisierung oder Spiegelung

Data Recovery in einer Clusterumgebung

a) Failover Data Recovery
Hier geht man von einem “Aktiv/Passiv” Szenario aus, wo ein Cluster aus mehreren Servern/Nodes zu einem Single Storage Array (SAN) zusammengeschlossen ist. Auf einem Node läuft die Oracle Software “aktiv”. Ein weiteres Node ist nicht in Betrieb, daher “passiv”, und wird nur genutzt, wenn das erste “aktive” Node ausfällt oder gewartet werden muss.
In einem Kalenderjahr dürfen Sie für 10 Tage das “passive” Node einschalten, sollte das “aktive” ausfallen, ohne dafür zusätzliche Lizenzen erwerben zu müssen. Diese Regel kann nur Anwendung finden, wenn beide Nodes im gleichen Storage Array laufen.

b) High Availability Recovery
In diesem Szenario läuft die Oracle Software parallel und “aktiv” auf beiden Nodes. Hier müssen beide Server lizenziert werden. Bitte beachten Sie: eine Oracle Software gilt auch dann bereits als “aktiv”, wenn Dateien, Executables, Binaries, DLLs etc. auf den Server kopiert werden. Außerdem müssen in diesem Szenario beide Server mit übereinstimmenden Lizenzen (Metriken) und Options versehen sein.

Data Recovery mittels Kopieren, Synchronisierung oder Spiegelung

In diesem Szenario geht es um Disaster Recovery und ein aktives Gleichhalten von zwei getrennten Umgebungen. Dazu wird die Oracle Software auf einem zweiten Server ausgerollt, der sich typischerweise nicht im Verbund mit dem produktiven Server befindet. In diesem Szenario sind beide Server mit den gleichen Metriken und Options zu bestücken. Wichtig ist, dass der zweite Server auch voll zu lizenzieren ist, wenn er nur “passiv” genutzt wird.

Quelle: Offizielles Oralce Licensing Data Recovery Environments Dokument. Dokument darf gemäß Hersteller nicht veröffentlicht werden, kann aber hier abgerufen werden (zuletzt abgefrufen am 26.03.2018).