Ist die Nutzung von Office 2013 Professional Plus auf einem lizenzierten Gerät auch in virtuellen Instanzen oder VDI/RDS gestattet?

Ja, es können beliebig viele Kopien der Desktopanwendung auf dem lizenzierten Gerät verwendet werden, auch in virtuellen Instanzen oder per Zugriff auf zentral bereitgestellte Kopien der Software über VDI oder RDS.

Office Professional Plus 2013 ist pro Gerät lizenziert, also einem spezifischen Gerät zugewiesen. Eine Lizenz von Microsoft Office Professional berechtigt zur Nutzung einer unbestimmten Anzahl von Kopien der Desktopanwendung auf diesem Gerät oder auch zum Zugriff auf eine zentral bereitgestellte Kopie der Software über VDI oder Remote Desktop Services (RDS) von diesem Gerät aus.

Spezifikation Gerätelizenz (auf einen Blick)

Der Kunde ist bei jeder erworbenen Lizenz berechtigt, eine beliebige Anzahl von Kopien der Software auf einem Lizenzierten Gerät und auf jedem Server zu installieren, der zur Nutzung durch den Kunden vorgesehen ist.

  1. Wenn der Kunde die Software nicht als Konzernprodukt oder auf unternehmensweiter Basis lizenziert, ist er außerdem berechtigt, die Software auf einem einzelnen tragbaren Gerät zur Nutzung durch den Hauptnutzer des Lizenzierten Geräts zu installieren.
  2. Eine beliebige Anzahl von Nutzern darf die auf einem Lizenzierten Gerät ausgeführte Software nutzen, allerdings kann jeweils nur ein Nutzer auf die Software zugreifen und diese nutzen.
  3. Die Remoteverwendung der Software, die auf einem Lizenzierten Gerät ausgeführt wird, ist dem Hauptnutzer von jedem Gerät aus gestattet sowie für jeden anderen Nutzer von einem anderen Lizenzierten Gerät.
  4. Die Remotenutzung der Software, die auf einem zur Nutzung durch den Kunden vorgesehenen Server ausgeführt wird, ist jedem Nutzer von einem Lizenzierten Gerät erlaubt.

Quellen:

Lizenzierung des mobilen und virtuellen Desktops.pdf

MicrosoftProductTerms(WW)(German)(June2016)(CR).docx