Auf einem Server, der mit Windows Server 2016 Datacenter lizenziert ist, laufen virtuelle Maschinen der Version 2012 R2. Der Zugriff auf die Physik erfolgt nur zu administrativen Zwecken und zur Verwaltung der VMs. Der Zugriff auf die VMs erfolgt jeweils von unterschiedlichen Kunden, die verbundene Unternehmen darstellen. Ein Kunde möchte seinen Bereich auf Version 2016 upgraden und setzt daraufhin ausschließlich Windows Server CALs der Version 2016 ein. Alle anderen Kunden nutzen weiterhin CALs der Version 2012. Müssen diese nun ebenfalls auf die CALs der Version 2016 upgraden?
Gelten der Provider und die Unternehmen als verbundene Unternehmen, können die Unternehmen mit ihren CALs auf den Server zugreifen. Wird die physische OSE ausschließlich zum Hosten und Verwalten der VMs verwendet, werden für den Zugriff hierauf keine CALs benötigt. Nutzer, die nur auf virtuelle Maschinen der Version 2012 R2 zugreifen, benötigen daher dann nur CALs der Version 2012. Werden nun auch VMs der Version 2016 betrieben, benötigen die Nutzer, die darauf zugreifen Windows Server CALs 2016. Es besteht also kein Zwang, dass die anderen Nutzer ihre CALs upgraden müssen.
Quelle: Microsoft Product Terms_Juni 2017


